Über mich – Friederike Engel
Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Odenwald, mitten im Grünen und umgeben von Tieren, wurde ich früh geprägt von Naturverbundenheit, Verantwortung und Mitgefühl. Ein mutterloses Lämmchen mit der Flasche großziehen, Zirkustricks mit meinem Hund einüben oder auf langen Wanderritten die Welt vom Pferderücken aus entdecken – all das hat mich auf meinem Weg begleitet und gestärkt.
Vor allem Pferde waren für mich stets mehr als nur Tiere: Mit ihrer sanften, klaren Art haben sie mich durch Höhen und Tiefen getragen, mir Mut geschenkt und meinen Blick auf das Wesentliche erweitert.
Ich liebe es besonders, in meiner Arbeit als Reittherapeutin Hoffnung weiterzugeben. Menschen durch schwierige Lebensphasen zu begleiten, ihnen zu helfen, das Unabänderliche anzunehmen und trotz aller Umstände das Leben zu feiern – das ist für mich Erfüllung pur.
Gemeinsam finden wir heraus, was stärkt. Wir lösen innere und äußere Blockaden, entdecken Ressourcen und entwickeln Resilienz. Pferde sind dabei wunderbare Partner: ehrlich, feinfühlig und absolut im Moment.
Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Kind ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.
„Der wunderbare Reichtum der menschlichen Erfahrung würde etwas an lohnender Freude verlieren, wenn es keine Grenzen zu überwinden gäbe. Die Stunde auf dem Hügel wäre nicht halb so wunderbar, wenn es keine dunklen Täler zu durchqueren gäbe.“ (Helen Keller)
Ausbildungen und Qualifikationen:
- staatlich anerkannte Erzieherin
- zertifizierte Reittherapeutin (Institut für pferdegestützte Therapie, IPTh)
- Geländereiter VFD
- Stress- und Burnout-Coach (Academy of Sports)
- Bodenarbeits-Training nach Parelli
- Kurse in Achtsamkeitstraining (MBSR)
- Marte-Meo Practicer
- Mitglied im Berufsverband für Fachkräfte pferdegestützter Interventionen (PI) https://www.berufsverband-pi.de/
Meine Co-Therapeutin
An meiner Seite arbeitet Zafira, meine wundervolle Andalusierstute – geboren 2015 in Spanien, wo sie ihre ersten Lebensjahre wie ein Wildpferd im Hinterland von Cádiz verbracht hat. Diese ursprüngliche, freie Aufzucht hat sie zu dem besonderen Pferd gemacht, das sie heute ist: wach, selbstbewusst, sensibel und zutiefst mit ihrer Umgebung verbunden.
Zafira ist äußerst lernwillig und aufmerksam. Sie begegnet jedem Menschen mit freundlicher Neugier und bringt eine sanfte, ruhige Präsenz mit, die besonders sensiblen Menschen gut tut.
Besonders gern arbeitet sie völlig frei – ohne Sattel, ohne Halfter. In dieser Freiheit zeigt sie ihre feinfühlige Art: Sie reagiert präzise auf körpersprachliche Signale und spiegelt sehr klar die aktuelle Stimmung ihres Gegenübers. Diese Fähigkeit macht sie zu einer wertvollen Partnerin in der Therapie, denn ihr unverfälschtes Feedback hilft, innere Prozesse sichtbar und erfahrbar zu machen.
Für viele Menschen wird Zafira dadurch zu einem sanften Spiegel ihrer selbst – und zu einer Begleiterin, die Mut schenkt, Vertrauen stärkt und Veränderungen möglich macht.